Grundlagenkurs Meditation

Meditation als Weg zu einem zufriedenen Lebensgefühl

Meditation bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein. Es geht darum, dem Leben mit mehr Präsenz zu begegnen und sich von der regelmäßigen Praxis berühren zu lassen. Ziel ist es, Zufriedenheit in uns selbst zu finden – unabhängig davon, was im Außen geschieht.

Die positive Wirkung von Meditation auf Körper und Geist ist wissenschaftlich gut belegt. Auch in der Psychologie findet sie in vielen Bereichen Anwendung.

Im Grundlagenkurs bringe ich dir Meditation anhand praktischer Übungen und kleiner Experimente näher. Die verschiedenen Zugänge helfen dir, Meditation in den Alltag zu integrieren: Du erfährst, wie du Gelassenheit übst, klare Entscheidungen triffst und deine Energie achtsam einsetzt. 

Mit Atem- oder Gehmeditation lernst du die Qualitäten verschiedener Meditationsarten kennen: Was kannst du tun, wenn du müde und erschöpft bist? Welche Meditation unterstützt dich, wenn du dich unruhig oder aufgewühlt fühlst?

Meditation ist ein langfristiges Vorhaben. Tiefgreifende Veränderungen sind möglich, aber sie brauchen nicht nur Zeit, sondern auch Regelmäßigkeit. Mit meinen Erfahrungen aus mehr als 15.000 Stunden eigener Praxis helfe ich dir Schritt für Schritt dabei, deine persönliche Meditationsroutine zu entwickeln, die du nach dem Kurs eigenständig weiterführen kannst.

Der Grundlagenkurs findet laufend in verschiedenen Städten in der Schweiz statt. Das dreieinhalbstündige Kursformat eignet sich für Neulinge, aber auch für Menschen mit Meditationserfahrung, die ihre Praxis vertiefen möchten.

DER KURSINHALT IN KÜRZE

  • Grundidee der Meditation - praktische Übungen, um die Essenz der Meditation zu verstehen

  • Einführung in die Atem-Meditation

  • Einführung in die Geh-Meditation

  • Ziel der Meditation

  • Effekte der Meditation auf Körper und Geist

  • Meditation und Persönlichkeitsentwicklung

  • Erfolgreiches Gestalten der eigenen Meditationsroutine

Nächste Kurse

Luzern

Samstag 27. September 2025
13:00 - 16:30
190 CHF inkl. Kursmaterial

Olten

Sonntag 28. September 2025
14:00 - 17:30
190 CHF inkl. Kursmaterial

Rapperswil-Jona

Samstag 04. Oktober 2025
14:00 - 17:30
190 CHF inkl. Kursmaterial

Basel

Samstag 11. Oktober 2025
14:00 - 17:30
190 CHF inkl. Kursmaterial

Bern

Sonntag 12. Oktober 2025
14:00 - 17:30
190 CHF inkl. Kursmaterial

Winterthur

Samstag 18. Oktober 2025
14:00 - 17:30
190 CHF inkl. Kursmaterial

Stimmen von Teilnehmer/innen

Über den Kursleiter

Simon Aeschbacher hat mehr als 15.000 Stunden meditierend verbracht – in Klöstern, Ashrams und Retreats in Asien und Europa. Mehr als 750 Menschen hat er in der gesamten Deutschschweiz in die Praxis der Meditation eingeführt, mehr als 100 Lehrende mit seinen Ausbildungen begleitet. Seine Kurse in den Städten Basel, Bern, Luzern, Olten, Rapperswil-Jona, Winterthur und Zürich verbinden spirituelle Tiefe mit alltagstauglicher Klarheit.

Mehr zu Simons Biografie

Häufige Fragen zum Grundlagenkurs Meditation

  • Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen sowie Menschen, die bereits Erfahrungen mit Meditation gemacht haben und ihre Praxis vertiefen möchten.

  • Der Kurs dauert jeweils 3,5 Stunden. Je nach Ort beginnt er entweder um 13:00 oder 14:00 Uhr und endet gegen 16:30 bzw. 17:30 Uhr.

  • Du brauchst keine Vorkenntnisse. Der Kurs ist so aufgebaut, dass jede/r problemlos einsteigen kann.

  • Dich erwartet ein abwechslungsreicher Unterricht in einer ruhigen, achtsamen Atmosphäre, in der du authentische Erfahrungen mit Meditation machen kannst.

    • Einführung in die Atem- und Geh-Meditation

    • Ausführliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Sitzpositionen

    • Reflexion über die Ziele und Effekte der Meditation

    • Tipps zur Integration in den Alltag und zum Aufbau einer eigenen Praxis

  • Viele Menschen glauben, sie müssten „den Kopf ausschalten“ oder „sofort zur Ruhe kommen“, um richtig zu meditieren – das erzeugt Druck und führt oft zu Frustration. Tatsächlich ist Meditation jedoch ein natürlicher Prozess, den jeder Mensch erlernen kann.

    Im Kurs lernst du einfache, praktische Zugänge kennen, die dir helfen, mit deinem Geist, deinem Atem und deinem Körper in Verbindung zu kommen – ganz ohne Vorerfahrung. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich einzulassen. Alles andere entwickelt sich Schritt für Schritt.

  • In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um mit deiner eigenen Meditationsroutine zu starten:

    • Du findest heraus, welche Sitzposition am besten zu deinem Körper passt.

    • Du lernst den für dich passenden Einstieg in die Atem-Meditation kennen und entdeckst verschiedene Möglichkeiten, wie du die Geh-Meditation praktisch anwenden kannst.

    • Du bekommst wichtiges Hintergrundwissen, damit du deine Erfahrungen beim Meditieren besser einordnen und verstehen kannst.

    • Und du erhältst praktische Tipps und Tricks, wie du deine Meditationsroutine erfolgreich und nachhaltig in dein Leben einbauen kannst.

  • In den Kursen sitzen wir in der Regel auf Sitzkissen. Die Sitzpositionen werden ausführlich erklärt und gezeigt, damit du eine Haltung findest, die für deinen Körper angenehm ist.

    Falls du aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht am Boden sitzen kannst, ist es selbstverständlich auch möglich, einen Stuhl zu benutzen.

Inhalt & Zielgruppe

  • Bequeme Kleidung, in der du dich entspannen kannst, und Notizmaterial, um Ergänzungen zu den Kursunterlagen zu machen.

    Falls du magst, darfst du auch dein eigenes Meditationskissen mitbringen – es sind aber Matten und Kissen vor Ort vorhanden.

  • Du kannst dich direkt über die Buttons bei den jeweiligen Terminen anmelden und im Onlineshop gleich bezahlen.

    Falls du Fragen dazu hast oder eine alternative Bezahlmöglichkeit brauchst, kannst du mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

  • Bitte informiere mich so früh wie möglich, damit wir gemeinsam eine gute Lösung finden können. Die genauen Stornobedingungen findest du in den AGB.

    In der Regel kannst du den Kurs kostenlos auf einen späteren Termin verschieben oder erhältst – je nach Zeitpunkt der Abmeldung – einen Teilbetrag zurück.

Organisation & Vorbereitung

  • Geführte Online-Meditationen sind grundsätzlich eine gute Möglichkeit, erste Eindrücke von Meditation zu gewinnen.

    Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass man langfristig oft nicht in dieselbe Stille gelangt und nicht die positiven Veränderungen erfährt, wie sie bei einer klassischen Meditationspraxis möglich wären.

    Das ist besonders schade, wenn bereits viel Zeit und Energie investiert wurden, ohne dass sich der gewünschte Effekt wirklich entfalten konnte.

Warum ein Kurs mehr bewirken kann