Grundlagenkurs Meditation

In diesem Kurs geht es um das Erlernen der Grundlagen der Meditation.

Meditation in ihrer Essenz bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein. Im Jetzt zu sein heisst folgerichtig, ein ekstatisches Gefühl für das Leben zu haben. Dieses Gefühl ist unabhängig von äusseren Umständen und berührt den tiefsten Teil unserer Seele. Je weiter dieser Prozess fortgeschritten ist, desto kompletter fühlt sich ein Mensch.

  • Auch unserer westlichen Wissenschaft sind die ausserordentlich positiven Effekte auf Körper und vor allem den Geist nicht entgangen. Tausende von Studien über die Auswirkungen der Meditation wurden in den letzten Jahrzehnten weltweit durchgeführt und Meditation wird mittlerweile in vielen Bereichen der Psychologie erfolgreich eingesetzt. Im Grundlagenkurs Meditation werden wir die verschiedenen Auswirkungen der Meditation auf die Persönlichkeitsentwicklung genauer unter die Lupe nehmen.

    Zu Beginn des Kurses werden wir Übungen und Experimente mit unserem Geist machen, um praktisch zu verstehen, was die Grundidee der Meditation ist. Wenn wir dies einmal erfahren haben, sind wir bereit, unsere erste längere angeleitete Atem-Meditation (15 Min.) durchzuführen. Neben der Atem-Meditation werden wir auch die Geh-Meditation anschauen, welche einfacher zu praktizieren ist, wenn man sich unruhig oder aufgewühlt fühlt.

    Genauso wichtig wie das Praktizieren selbst ist es für uns moderne Menschen, zu verstehen, warum es eigentlich gut ist zu meditieren. Dazu gehen wir den Fragen nach, was das Ziel und die Effekte der Meditation sind. Denn Meditation ist letztendlich ein langfristiges Projekt und um in den Bereich der tiefgreifenden Veränderungen zu gelangen, braucht es Zeit. Kennen wir die Effekte der Meditation, können wir unsere Prioritäten besser setzen und selbst entscheiden, wie viel Energie wir in die Meditation investieren wollen.

    Zum Schluss des Kurses werden wir anschauen, wie es am einfachsten ist, sich eine Meditationsroutine zu erarbeiten und diese erfolgreich aufrechtzuerhalten.

DER KURSINHALT IN KÜRZE

  • Grundidee der Meditation - praktische Übungen, um die Essenz der Meditation zu verstehen

  • Einführung in die Atem-Meditation

  • Einführung in die Geh-Meditation

  • Ziel der Meditation

  • Effekte der Meditation auf Körper und Geist

  • Meditation und Persönlichkeitsentwicklung

  • Erfolgreiches Gestalten der eigenen Meditationsroutine

Nächste Kurse

Grundlagenkurs Meditation in Bern

Grundlagenkurs Meditation in Lyss

Grundlagenkurs Meditation in Winterthur

Grundlagenkurs Meditation in Luzern

Grundlagenkurs Meditation in Olten

Stimmen von Teilnehmer/innen

Über

Simon hat seine Leidenschaft für Meditation vor über 10 Jahren entdeckt und ist seither immer tiefer in diese eingetaucht. Zwischen 2015 und 2019 hat er in Nepal und Indien im Himalaya sowie in Thailand und Myanmar gelebt, wo er seine Erfahrungen in der Meditation verfeinert hat. 2019 hat er das Zentrum für Meditation und Heilkünste in Lyss eröffnet und gibt Kurse und Ausbildungen in den Bereichen Meditation, Atem und Heilkünste in der gesamten Deutschschweiz.

Mehr zu Simons Biografie

Häufige Fragen zum Grundlagenkurs Meditation

Inhalt & Zielgruppe

  • Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen sowie Menschen, die bereits Erfahrungen mit Meditation gemacht haben und ihre Praxis vertiefen möchten.

  • Der Kurs dauert jeweils 3,5 Stunden. Je nach Ort beginnt er entweder um 13:00 oder 14:00 Uhr und endet gegen 16:30 bzw. 17:30 Uhr.

  • Du brauchst keine Vorkenntnisse. Der Kurs ist so aufgebaut, dass jede/r problemlos einsteigen kann.

  • Dich erwartet ein abwechslungsreicher Unterricht in einer ruhigen, achtsamen Atmosphäre, in der du authentische Erfahrungen mit Meditation machen kannst.

    • Einführung in die Atem- und Geh-Meditation

    • Ausführliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Sitzpositionen

    • Reflexion über die Ziele und Effekte der Meditation

    • Tipps zur Integration in den Alltag und zum Aufbau einer eigenen Praxis

  • Viele Menschen glauben, sie müssten „den Kopf ausschalten“ oder „sofort zur Ruhe kommen“, um richtig zu meditieren – das erzeugt Druck und führt oft zu Frustration. Tatsächlich ist Meditation jedoch ein natürlicher Prozess, den jeder Mensch erlernen kann.

    Im Kurs lernst du einfache, praktische Zugänge kennen, die dir helfen, mit deinem Geist, deinem Atem und deinem Körper in Verbindung zu kommen – ganz ohne Vorerfahrung. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich einzulassen. Alles andere entwickelt sich Schritt für Schritt.

  • In diesem Kurs lernst du alles, was du brauchst, um mit deiner eigenen Meditationsroutine zu starten:

    • Du findest heraus, welche Sitzposition am besten zu deinem Körper passt.

    • Du lernst den für dich passenden Einstieg in die Atem-Meditation kennen und entdeckst verschiedene Möglichkeiten, wie du die Geh-Meditation praktisch anwenden kannst.

    • Du bekommst wichtiges Hintergrundwissen, damit du deine Erfahrungen beim Meditieren besser einordnen und verstehen kannst.

    • Und du erhältst praktische Tipps und Tricks, wie du deine Meditationsroutine erfolgreich und nachhaltig in dein Leben einbauen kannst.

  • In den Kursen sitzen wir in der Regel auf Sitzkissen. Die Sitzpositionen werden ausführlich erklärt und gezeigt, damit du eine Haltung findest, die für deinen Körper angenehm ist.

    Falls du aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht am Boden sitzen kannst, ist es selbstverständlich auch möglich, einen Stuhl zu benutzen.

Organisation & Vorbereitung

  • Bequeme Kleidung, in der du dich entspannen kannst, und Notizmaterial, um Ergänzungen zu den Kursunterlagen zu machen.

    Falls du magst, darfst du auch dein eigenes Meditationskissen mitbringen – es sind aber Matten und Kissen vor Ort vorhanden.

  • Du kannst dich direkt über die Buttons bei den jeweiligen Terminen anmelden und im Onlineshop gleich bezahlen.

    Falls du Fragen dazu hast oder eine alternative Bezahlmöglichkeit brauchst, kannst du mich gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

  • Bitte informiere mich so früh wie möglich, damit wir gemeinsam eine gute Lösung finden können. Die genauen Stornobedingungen findest du in den AGB.

    In der Regel kannst du den Kurs kostenlos auf einen späteren Termin verschieben oder erhältst – je nach Zeitpunkt der Abmeldung – einen Teilbetrag zurück.

Warum ein Kurs mehr bewirken kann

  • Geführte Online-Meditationen sind grundsätzlich eine gute Möglichkeit, erste Eindrücke von Meditation zu gewinnen.

    Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass man langfristig oft nicht in dieselbe Stille gelangt und nicht die positiven Veränderungen erfährt, wie sie bei einer klassischen Meditationspraxis möglich wären.

    Das ist besonders schade, wenn bereits viel Zeit und Energie investiert wurden, ohne dass sich der gewünschte Effekt wirklich entfalten konnte.